SAM

Man mag es kaum glauben: Stadtbücher gibt es bereits seit über 300 Jahren. In der Stadt Freiburg ist laut Stadtarchiv das erste Einwohner-Adressbuch 1798 mit dem Titel „Bürgerlicher Schematismus der Hauptstadt Freyburg im Breisgau“ erschienen. Der Herausgeber, Ignaz Felner, seines Zeichens Professor und Weltpriester, übergab dem Magistrat der Stadt Freiburg am 29. März 1798 24 Exemplare seines Schematismus. Die nächste Ausgabe im Jahr 1800 wurde bereits in einer Auflage von 300 Exemplaren herausgebracht. Bei der dritten Ausgabe im Jahr 1801 wurde Ignaz Felner vom Verlag Xaver Rosset als Herausgeber abgelöst. In den nächsten Jahren erschienen in unregelmäßiger Folge weitere „Schematismen“. Ab 1823 jährlich, ab 1924/25 mit dem Titel „Einwohnerbuch“ und seit 1971 als „Einwohner-Adressbuch“.

Der SAM Verlag (Zypressen Verlags GmbH) hat die Vermarktung und den Druck für die Einwohner-Adressbücher im Juli 1997 von der Rombach GmbH übernommen und zeichnet sich für die folgenden sieben Ausgaben verantwortlich: Freiburg Stadt, Freiburg Land (mit über 20 angeschlossenen Gemeinden), Mittleres Markgräflerland (Müllheim und Umlandgemeinden), Südlicher Breisgau (Bad Krozingen und Umlandgemeinden), Weil am Rhein (mit Umlandgemeinden), Lörrach und Inzlingen sowie Titisee-Neustadt (mit Umlandgemeinden).
Der Inhalt der Einwohner-Adressbücher des Südbadischen Adreßbuch- und Medienverlags bietet eine Fülle an Informationen. In den Wegweisern von A – Z befinden sich die Branchenverzeichnisse der Gemeinden, Behörden, Verbände und Vereine.Firmen – ob Dienstleistung, Handwerk oder Handel – werden in einem vom Verlag erstellten separaten Serviceteil nach Branchen geordnet aufgeführt und sind damit bequem und leicht zu finden. Darüber hinaus werden im Info-Magazin wichtige Rufnummern, Firmenportraits, Informationen aus den Gemeinden sowie Anregungen für Hobby, Freizeit und Sport angeboten.
Über die Geschäftsstelle der Zypresse, Buchhandlungen, Gemeindeverwaltungen, Touristikbüros und über den Direktverkauf werden die Einwohner-Adressbücher des Südbadischen Adreßbuch- und Medienverlags verkauft und finden eine rege Nachfrage.
Ein Einwohner-Adressbuch des Südbadischen Adreßbuch- und Medienverlages ist auch heute noch eine wichtige Plattform für Firmenwerbung und Informationsquelle für Unternehmen sowie private Haushalte. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Daten von den Gemeindeverwaltungen kommen. Der SAM Verlag versieht diese Daten mit vielen interessanten und wichtigen Informationen.

Kontakt

Zypresse Verlags GmbH

Kaiser-Joseph-Straße 224

79098 Freiburg

Tel.  0761/ 28 286 - 0

Fax  0761/ 28 286 - 29

info@sam-verlag.de

www.sam-verlag.de 

Bücher durchsuchen

Video und Webseiten

mps – Media Production Service

Wir sind Ihre Agentur für professionelle Videoproduktionen und effektives Online-Marketing

mps – Die Medienprofis